http://www.regionale-daseinsvorsorge.de/
Gründungsversammlung am 27.11.2018
Der Landkreis Meißen ist gemeinsam mit dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und dem Regionalen Planungsverband als Region in dem Netzwerk vertreten:

Foto: Hochschule Neubrandenburg/D. Enters
23 Netzwerkregionen aus 14 Landkreisen, 6 Gemeindeverbünden und 3 regionalen Planungsverbänden


Ziele des deutschlandweiten Netzwerkes
- Sicherung der Daseinsvorsorge in den ländlichen Regionen
- Förderung, Unterstützung und Weiterentwicklung von Strategien und Maßnahmen im Sinne des erfolgreichen Ansatzes der Regionalstrategie Daseinsvorsorge
- Kompetenznetzwerk und Praxisschmiede für die Planung und Umsetzung von Daseinsvorsorge
- Wissenstransfer bzw. dem gegenseitigen Austausch
- Sprachrohr zu Themen der Daseinsvorsorge und gleichwertigen Lebensverhältnissen in die Landes‐ und Bundespolitik
- inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf den Themen Demografie, Daseinsvorsorge und Lebensqualität in ländlichen Räumen
Vorteile und Nutzen für den Landkreis
- Unterstützung in Form von Tools für Datenerhebung, Datenfortschreibung zu Bevölkerung, Infrastrukturen, Standorten und Erreichbarkeiten sowie
- wissenschaftlich‐fachliche Unterstützung (Erfahrungsaustausch, Fachvorträge und Fachwerkstätten, Wissensdatenbank und Informationen, Coaching und Evaluationen)
- fachlicher Expertise und individueller Beratung zu Rechtsfragen und organisatorischen Fragen
- Netzwerkpartner erhalten direkten Anschluss an die aktuelle bundesweite fachliche und politische Diskussion zu den Themen Demografie, Daseinsvorsorge, gleichwertige Lebensverhältnisse und Lebensqualität in ländlichen Räumen.

Netzwerktreffen am 5. Und 6. März 2020 in Meißen
Thema: „Pflege und Leben im Alter“
Ort: Evangelische Akademie Meißen