Pflegenetz PLUS – eine Informationsplattform für die Belange älterer Menschen im Landkreis Meißen

NewsVeranstaltungenInformationen für Seniorinnen und SenniorenEhrenamt

Aktuelle Angebote des Johanniter Unfallhilfe e.V.

ein vielfältiges Kurs- und Austauschangebot bieter der Johanniter Unfallhilfe e.V.


Notfallmappe - Landkreis Meißen

Was eine Pflanzenspende mit Demenz zu tun hat:



Veranstaltungen 2025 – Vorschau

Angebote der Kontaktstelle Nachbarschafts- und Pflegeselbsthilfe
des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Bei den regelmäßigen Nachmittagstreffen können Sie unterschiedlichste Themen erleben und austauschen. Mit anderen ins Gespräch kommen und in gemütlicher Runde beisammen sein.

Einen Überblick über alle Veranstaltungen und Angebote finden Sie auf den Internetseiten der Johanniter.



Informationsplattform für die Belange älterer Menschen im Landkreis Meißen 

Unterstützung von Ehrenamtlichen Seniorinnen und Senioren – ein Online-Weiterbildungsprogramm

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Ehrenamtliche in der Altenhilfe unterstützen und fachlich stärken. Das Angebot kann aber natürlich auch von anderen interessierten und engagierten Personen genutzt werden!


Stammtisch für pflegende Angehörige in Meißen

Termin:  Jeden 2. Montag im Monat
von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort:Senioren-Park carpe diem Meißen, Dresdner Straße 34,
Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“
Themen:Hier können Sie sich über Erfahrungen im Alltag austauschen und gemeinsam Probleme besprechen und lösen.

  • Unterstützung im Alltag – Nachbarschaftshilfe

  • Pflegeleistungen auf einen Blick

  • Neue APP „in.Kontakt“: Informationen, Austausch, Handlungsempfehlungen für pflegende Angehörige

  • Anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag: Neues Informationsblatt des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, SMS, für Pflegebedürftige zu den Preisobergrenzen für anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag.

Ehrenamt-Nachbarschaftsbegleiter

Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern.“ (Unbekannt)

  • Werden Sie Nachbarschaftshelfer oder Alltagsbegleiter im Ehrenamt


  • Pauschale Vergütung der Nachbarschaftshelfer: Steuerrechtliche und gewerberechtliche Beurteilung der Nachbarschaftshilfe

  • Neue Informationsbroschüre für Nachbarschaftshelfer

Informationen für Senioren und Angehörige

zum Abspielen einfach ins Bild klicken
Pfelgepodcast
zum Abspielen einfach ins Bild klicken
Erklärfilm zur Sächsischen Demenzstrategie

Informationsbroschüren


Projekte Pflegebudget


Pflegedatenbank des Freistaates Sachsen



Wichtige Partnerlinks:

Landkreis Meißen

Landesinitiative Demenz Sachsen e.V.

Stabsstelle Seniorenpolitik im SMS

Fachservicestelle für Alltagsbegleitung und Nachbarschaftshilfe beim SMS

Landesseniorenvertretung für Sachsen eV (LSVfS)

Regionaler Planungsverband Oberes Elbtal/Osterzgebirge

MORO Netzwerk Daseinsvorsorge